Ultrasaftige Frikadellen mit cremigem Kartoffelpüree: Ein klassisches deutsches Familienrezept

Die Geschichte der Frikadellen – Mehr als nur ein Fleischgericht

Frikadellen, auch liebevoll als “Buletten” bekannt, sind ein Herzstück der deutschen Küche. Diese traditionelle Spezialität vereint einfache Zutaten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis, das Generationen von Familien verbindet. Unser Rezept verspricht saftige Fleischbällchen, cremiges Kartoffelpüree und eine aromatische Sauce – ein Gericht, das Herz und Seele wärmt.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Frikadellen

  • 600 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 100 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Butter
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Sauce

  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Zitronensaft

Für das Kartoffelpüree

  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • Salz
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Muskatnuss

Nährwertinformationen pro Portion

  • Kalorien: Approximately 580 kcal
  • Protein: 35 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 32 g

Zubereitungsdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Portionen: 4

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kartoffelpüree zubereiten

  1. Kartoffeln schälen und grob würfeln
  2. In gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten kochen
  3. Wasser abgießen, auf der heißen Herdplatte kurz dampfen lassen
  4. Milch und Butter erhitzen
  5. Zu den Kartoffeln geben und mit dem Kartoffelstampfer zu feinem Püree verarbeiten
  6. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken

Frikadellen zubereiten

  1. Hackfleisch in eine große Schüssel geben
  2. Brötchen grob würfeln und in Milch einweichen
  3. Zwiebel schälen und fein würfeln
  4. 1 EL Butter erhitzen und Zwiebeln glasig braten
  5. Ausgedrücktes Brötchen, Senf und Tomatenmark zum Hackfleisch geben
  6. Petersilienblätter fein hacken
  7. Petersilie und Ei zum Hackfleisch geben
  8. Alles verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen
  9. 12 Frikadellen formen
  10. Restliche Butter erhitzen
  11. Frikadellen ca. 12 Minuten knusprig braun braten
  12. Herausnehmen und warm stellen

Sauce zubereiten

  1. Mehl in die Bratpfanne streuen
  2. Leicht bräunen und umrühren
  3. Gemüsebrühe hinzufügen
  4. Kurz einkochen lassen
  5. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken

Profi-Tipps und Tricks

  • Verwendung von altbackenem Brötchen macht die Frikadellen besonders saftig
  • Hackfleisch nicht zu fest kneten, um eine lockere Textur zu erhalten
  • Butter langsam bräunen für mehr Geschmack
  • Frikadellen nicht zu oft wenden, um eine knusprige Kruste zu erhalten

Variationen und Alternativen

  1. Vegetarische Option
    • Hackfleisch ersetzen durch:
      • Linsen-Hackfleisch-Ersatz
      • Pilz-Hackfleisch-Mischung
      • Getreidehackfleisch
  2. Glutenfreie Variante
    • Glutenfreies Brötchen verwenden
    • Alternative Bindemittel wie Haferflocken nutzen
  3. Kalorienreduzierte Version
    • Magereres Hackfleisch wählen
    • Buttermenge reduzieren
    • Pflanzliche Milch verwenden

Häufig gestellte Fragen

Q1: Kann ich die Frikadellen vorbereiten? A: Ja, Sie können die Frikadellen vormachen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Q2: Wie erkenne ich, ob die Frikadellen durchgegart sind? A: Kerntemperatur sollte 72°C erreichen, oder der Saft klar sein.

Q3: Kann ich das Gericht einfrieren? A: Frikadellen lassen sich gut einfrieren. Sauce und Püree separat aufbewahren.

Q4: Welche Beilagen passen gut? A: Klassisch sind Rotkohl, eingelegte Gurken oder frischer Salat.

Q5: Wie lange sind die Frikadellen haltbar? A: Im Kühlschrank 3-4 Tage, gekühlt und abgedeckt.

Aufbewahrung und Vorbereitungstipps

  • Kühlschrank: Bis zu 3-4 Tage in luftdichtem Behälter
  • Aufwärmen: Vorsichtig in der Pfanne oder im Ofen
  • Nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur lassen

Guten Appetit und Mahlzeit!